Bürgerinformationssystem

Auszug - Bericht des Stadtbrandmeisters der Feuerwehr Lüneburg  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 07.11.2024    
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehr-Mitte, Großer Sitzungssaal
Ort: 21337 Lüneburg, Lise-Meitner-Straße 12
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Utermöhlen, Stadtbrandmeister, präsentiert mittels einer PowerPoint-Präsentation (sh. Anlage im Ratsinformationssystem) den Rückblick der Feuerwehr Lüneburg auf das bisherige Jahr 2024 (Anzahl Einsätze, Darstellung besonderer Einsätze, Fahrzeuge und Ausrüstung) und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahre 2025.

 

Des Weiteren habe ein Austausch mit dem Stadtkommando und der Feuerwehr stattgefunden, bei dem auf notwendige Einsparungen hingewiesen wurde. Das Land plane die Einführung neuer Dienstbekleidung und es sei der Wunsch geäert worden, zeitnah in die Beschaffung einzusteigen. Allerdings solle die Beschaffung erst 2027 erfolgen. Erster Stadtrat Moßmann betont, dass die Investitionen angesichts der Haushaltslage priorisiert werden müssten. Neue Dienstbekleidung stünde hierbei nach Abstimmung mit dem Stadtkommando nicht an erster Stelle. Im Übrigen sei die Änderung der Feuerwehrverordnung durch die Landesregierung, die Grundlage für die Einführung neuer Uniformen sei, noch nicht erfolgt.

Ratsmitglied John erkundigt sich nach der Lieferfrist für die zwei geplanten Mannschaftstransportwagen.

Herr Utermöhlen, Stadtbrandmeister, rechnet damit, dass die Lieferfrist bei etwa zwei Jahren liegen werde. Er ergänzt, dass die beiden Fahrzeuge möglichst gemeinsam bestellt werden sollen, um Effizienz in der Beschaffung zu gewährleisten.