Bürgerinformationssystem

Auszug - Einführung einer Zentralen Vergabestelle (ZVS)  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services
TOP: Ö 12
Gremium: Ausschuss für Finanzen und Interne Services Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 14.08.2024    
Zeit: 17:00 - 18:56 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/11320/24 Einführung einer Zentralen Vergabestelle (ZVS)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Neumann, Sven
Federführend:Bereich 10 - Organisationssteuerung und Interner Service Beteiligt:Bereich 34 - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Bearbeiter/-in: Neumann, Sven   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Fachbereichsleiter Mildner führt aus, die Hansestadt Lüneburg trete in vielfältiger Weise als öffentlicher Auftraggeber auf. Die Aufträge von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberufliche Leistungen unterlägen dem Vergaberecht. Öffentliche Vergaben dienten dazu, die Prinzipien der Transparenz, Nichtdiskriminierung, Gleichbehandlung und des fairen Wettbewerbs zu fördern und sicherzustellen, dass öffentliche Mittel effektiv und effizient eingesetzt werden.

Bislang sei die Vergabe der Hansestadt Lüneburg dezentral organisiert.

Im Rahmen einer Organisationsuntersuchung der Stabsstelle 06 sei festgestellt worden, dass die Vergabestelle der Hansestadt Lüneburg faktisch eine reine Submissionsstelle für die Gesamtverwaltung ist. Vor diesem Hintergrund wurde empfohlen, die bisherige Submissionsstelle in Richtung einer erweiterten ZVS zu entwickeln, um so die Fachbereiche im Rahmen der verwaltungsseitigen Vergabeaufgaben stärker entlasten zu können.

Eine zentrale Vergabestelle werde Professionalität, Effizienz, Transparenz und Rechenschaftspflicht in der öffentlichen Beschaffung verbessern sowie andere Mitarbeitende entlasten und in die Lage versetzen, sich ihren Kernkompetenzen entsprechend um ihre eigentlichen Aufgaben zu mmern (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure).

Die neu zu schaffende ZVS solle in einer neuen und unabhängigen Organisationseinheit im Dezernat II  Finanzen und Innere Verwaltung, verankert werden und erfordere die folgenden neu zu schaffenden Stellen:

 

Funktion

Umfang

Wertigkeit

Kosten nach KGSt

SB Technik

1,0

EG 11

84.500 €

SB Verwaltung

1,0

EG 9c

72.300 €

Ltg. Vergabejurist: in

1,0

EG 13

90.400 €

SB Verwaltung für die Stabsstelle 06

1,0

EG 6

55.900 €

Summe jährliche Personalkosten

303.100 €

 

 

 


Beschluss:

 

Der Ausschuss für Finanzen und Interne Services empfiehlt dem Rat der Hansestadt Lüneburg einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Beschlussvorschlag:

Dem in der Vorlage genannten Personalbedarf wird zugestimmt.

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:8 

Nein-Stimmen:0 

  Enthaltungen:0