Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Einrichtung von Mobilitätsstationen als "hvv-switch-Punkte"  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Mobilität
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Mobilität Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 17.04.2024    
Zeit: 16:00 - 18:46 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
VO/11148/24 Einrichtung von Mobilitätsstationen als "hvv-switch-Punkte"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Hoffmann, Lars
Federführend:Bereich 35 - Mobilität Bearbeiter/-in: Richter, Jasmin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Hagmaier, Leitung des Bereiches 35 Mobilität , informiert über Mobilitätsstationen im Rahmen des hvv-switch-Konzeptes und erläutert den Beschlussvorschlag. Seine Präsentation ist als Anlage im digitalen Informationssystem hinterlegt (Folien 54-57).

Ratsherr Lühmann fragt, welche konkreten Standorte vorgesehen seien.

 

Herr Hagmaier antwortet, dass eine Prioritätenliste von Standorten vorhanden sei. Die Wahl konkreter Standorte sei u. a. von den Ausstattungsnotwendigkeiten und dem Ausgang der Vertragsverhandlungen abhängig. Standorte sollten generell zentral in Lüneburg liegen. Er gehe davon aus, dass bei einem positiven Votum spätestens nach der Sommerpause zu den hvv-switch-Punkten als Mobilitätsstationen in den kommunalpolitischen Gremien berichtet werde.

 

Herr Siewert, stellvertretendes beratendes Mitglied auf Vorschlag des IHK, chte wissen, wann konkretere inhaltliche Planungen vorgestellt würden, wie eine Vernetzung der unterschiedlichen Verkehrsarten sichergestellt würde und ob bestehende Systeme wie StadtRAD und Cambio Carsharing integriert würden.

Herr Hagmaier entgegnet, dass die vorhandene Infrastruktur (StadtRAD, Cambio, ÖPNV) genutzt werden solle.

 

Ratsherr Grimm erkundigt sich, ob Ladepunkter Elektrofahrzeuge bei den Mobilitätsstationen mitberücksichtigt würden.

 

Herr Hagmaier teilt mit, dass bisher der Carsharing-Anbieter seine Ladepunkte bei der Eröffnung seiner Stationen selbst herrichte.

 

 


Beschluss:

 

Der Ausschuss für Mobilität empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Kooperationsvereinbarung mit der Hamburger Hochbahn AG und dem Landkreis Lüneburg zur Umsetzung von hvv switch Punkten als Mobilitätsstationen zu schließen.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 9 

Nein-Stimmen: 0 

  Enthaltungen: 0 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation_hvv_switch (880 KB)