Bürgerinformationssystem

Auszug - Errichtung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Kreideberg  

 
 
Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 08.02.2024    
Zeit: 16:00 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/11119/24 Errichtung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Kreideberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Miekautsch, Marvin
Federführend:Bereich 55 - Schulen Beteiligt:Bereich 34 - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Bearbeiter/-in: Miekautsch, Marvin  Bereich 50 - Service und Finanzen
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Miekautsch trägt zur Vorlage vor.

 

Als Mindestvoraussetzung für eine gymnasiale Oberstufe sind 3 Lerngruppen mit jeweils 18 Schüler:innen anzusehen. Im Vorfeld der heutigen Sitzung wurden bereits Prognosen angestellt, welche den Anlagen zu der Vorlage zu entnehmen sind.

Bei allen sorgfältig erarbeiteten Schülerentwicklungszahlen ist letzten Endes der Elternwille ausschlaggebend, welche Schulform der jeweilige Schüler besucht.

Ein erforderlicher Antrag auf Errichtung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Kreideberg ist konkret in Planung.

Frau Bauer bemerkt, dass mit Ratsbeschluss vom 20.12.20218 die Errichtung einer weiteren IGS inneburg und die Antragstellung der Verwaltung für eine weitere IGS auf dem Kreideberg beschlossen wurde. Die aktuelle Vorlage wurde den Mitgliedern des Schulausschusses vorgelegt, da die Entscheidung nunmehr fünf Jahre zurückliegt, der Rat ist inzwischen neu zusammengesetzt ist und sich die Entwicklungen in der Schullandschaft verändert haben. Bevor die umfangreichen Verfahrensschritte für die Antragstellung eingeleitet werden, ist es der Verwaltung aus den vorgenannten Gründen ein Anliegen, die Entscheidung aus 2018 noch einmal betätigt zu bekommen.

 

Frau Krüger wird das Wort zu ihrer vorgebrachten Einwohnendenfrage erteilt.

Frau Krüger teilt mit, dass ihre Tochter in die 7.Klasse der IGS Kreideberg gehe. Die Schulform wurde bewusst ausgewählt, u.a. auch um das Abitur der Tochter zu ermöglichen.

Seit mehreren Jahren lägen die Zahlen als Grundlage für eine gymnasiale Oberstufe vor. Derzeit fehlt es immer noch an Räumlichkeiten, wie z.B. Unterrichtsräumen, Toiletten, Mensa usw.

Sie habe Zweifel, dass eine Umsetzung zum Sommer des nächsten Jahres erfolgen wird.

 

Frau Bauer teilt mit, dass die Christianischule ausläuft und hierdurch Räumlichkeiten frei werden. Weiterhin würde es zukünftig Veränderungen bei der Außenstelle der Herderschule geben, welche aktuell noch Räume in der Grundschule Kreideberg nutzt. Jene Räumlichkeiten könnten ebenfalls über die IGS Kreideberg genutzt werden.

 

Laut Frau Lucht sind die Planungen für einen teilweisen Neubau der IGS Kreideberg in die Wege geleitet worden. Die Bedarfsermittlung ist bereits abgeschlossen; die Beauftragung mehrerer Fachplaner in Vorbereitung. In Bälde werden die einzelnen Gewerke ausgeschrieben. Hiernach erfolgt die sog. Realisierungsphase.

Auf Nachfrage wird mitgeteilt, dass im laufenden Kalenderjahr das Baufeld vorbereitet wird; nach der bestehenden Bauplanung soll der Bau bis zu Beginn des Schuljahres 2025/26 zum Abschluss gebracht werden.

 

Herr Pols stellt die Frage, ob die Planungen für den Bau als auch für den Antrag nacheinander oder parallel in Angriff genommen werden.

Ein Schulwechsel für die Schüler:innen käme aus seiner Sicht nicht in Frage.

 

Herr Forster teilt mit, dass die Prozesse parallel laufen. Im Rahmen der Transparenz war es der Verwaltung wichtig, mit der Vorlage auf die Entwicklung und weiteren Schritte der IGS Kreideberg hinzuweisen.

Eine zeitliche Verzögerung sei nicht absehbar. Die Hansestadt Lüneburg stehe weiterhin zu der IGS Kreideberg und wird alles Erforderliche für eine Umsetzung in die Wege leiten.

 

Laut Herrn Heerbeck unterstützt er den Inhalt der Vorlage; letztendlich würde aber das RLSB über eine gymnasiale Oberstufe entscheiden.

 

Frau Hampp als Schulleitung der IGS Kreideberg bemerkt, dass schulseitig die erforderlichen Vorgänge durchgeführt wurden. Die ersten Veranstaltungen für die betroffene Elternschaft sei im Herbst diesen Jahres vorgesehen. Es wäre wünschenswert, sofern bis dahin weiter Informationen vorliegen würden.


Beschluss:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Beantragung der Errichtung der gymnasialen Oberstufe an der IGS Kreideberg vorzubereiten.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 10

Nein-Stimmen:  0

  Enthaltungen:  0