Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Fachbereichsleiterin Frau Kibscholl berichtet über die Personalsituation im Fachbereich 4. Es gibt vor allem in den Bereichsleitungen durch unbesetzte Stellen oder Erkrankungen Vakanzen. Die anfallende Arbeit kann durch das verbleibende Personal nur aufgefangen, aber nicht vollständig ersetzt werden. In allen Bereichen sollen Stellen ausgeschrieben und neu besetzt werden. Herr Forster verweist auf die nächste Sitzung am 20.11.23, in der die Anmeldungen für den Stellenplan besprochen werden sollen. Frau Kibscholl gibt einen Überblick über den aktuellen Stand in den einzelnen Bereichen und die Planungen dazu. Die gemeinsame Leitung der Ratsbücherei und des Stadtarchivs wird aufgelöst. Künftig wird es jeweils eine hauptamtliche Leitung für die Ratsbücherei und das Stadtarchiv geben. Die Bearbeitung des wertvollen Altbestandes der Ratsbücherei soll langfristig durch entsprechend qualifiziertes Personal erfolgen, da sich dieser Bereich stark von der Arbeit einer herkömmlichen, modernen Stadtbücherei unterscheidet. In der Musikschule werden bisher auf Honorarbasis beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest angestellt. Dies ist aufgrund eines Urteils des Sozialgerichts zwingend erforderlich. Dafür sind 6,5 Vollzeitstellen vorgesehen. Frau Dartenne begrüßt dieses und merkt an, dass dies eine gute Tendenz sei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die gesicherte Festanstellung zu bringen. Im Bereich Kultur ist die Stelle der Kulturreferentin aufgrund von Elternzeit nicht besetzt und auch die Stelle der Kulturberatung ist vakant, soll aber noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden. Auf Nachfrage von Frau Esders erklärt Herr Forster, dass es im Kulturbereich weniger Probleme gebe, qualifizierte Bewerber zu finden als in anderen Bereichen. Herr Schwake weist darauf hin, dass der Finanzausschuss angesichts der allgemeinen Haushaltslage die Personalwünsche des Fachbereiches auch ablehnen könnte. Frau Kibscholl erklärt, dass es sich bei den von ihr vorgestellten Plänen zunächst um die Wünsche des Fachbereiches handelt. Herr Forster ergänzt dass man sich an den vom Rat beschlossenen Budgetdeckel halten wird. Durch den heutigen Bericht sollte ersteinmal Transparenz gezeigt werden. Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |