Bürgerinformationssystem

Auszug - Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH - Jahresabschluss 2003  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 6.1
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 08.07.2004    
Zeit: 16:00 - 21:20 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/1109/04 Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH
- Jahresabschluss 2003
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Ragowsky, JensAktenzeichen:Az. 20 43 75
Federführend:Alter Bereich 22 - Kämmerei, Steuern u. Betriebswirtschaft   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Der Vorsitzende, Beigeordneter Althusmann, gibt eine Einschätzung zur Bilanz der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH (GfA) ab. Er erläutert die Problematik des § 8 a) Körperschaftssteuergesetz und gibt er einen Ausblick auf Änderungen. Eine Lösung für dieses Problem, das eine Entlastung für den Mittelstand bringt, ist nur im Einklang mit dem Europarecht möglich. Auf Nachfrage des Beigeordneten Srugis erläutert der Geschäftsführer der GfA, Herr Ringe, die Chance zur Erhöhung von Umsatzerlösen. Hier wird es in absehbarer Zeit immer schwieriger, da durch gesetzliche Änderungen am Markt ein Großteil von Deponien geschlossen wird. Diese bieten dann kurzfristig ihre Kapazitäten an, wodurch eine Preissenkung auf breiter Basis entsteht. Weitere Kostensenkungen sind aus seiner Sicht nur durch weitere Standbeine möglich. Ratsherr Eichelmann hinterfragt die Ausschreibungen für die Entsorgung im Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:

 

„Die Beteiligungsvertreter der Stadt werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2003, den Vortrag des Bilanzgewinnes auf das Geschäftsjahr 2004 und die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2003 zu stimmen.“

 

(22)