Bürgerinformationssystem

Auszug - Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH - Jahresabschluss 2003  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 08.07.2004    
Zeit: 16:00 - 21:20 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/1108/04 Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH
- Jahresabschluss 2003
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Ragowsky, JensAktenzeichen:Az. 20 43 73
Federführend:Alter Bereich 22 - Kämmerei, Steuern u. Betriebswirtschaft   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Der Vorsitzende, Beigeordneter Althusmann, erklärt im Rahmen der Beratung dieses Tagesordnungspunktes, dass die Strategie hinsichtlich der Familienfreundlichkeit richtig ist. Der Geschäftsführer der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH, Herr Jesussek, erläutert auf Nachfrage den Ablauf der Nachsteuer nach § 37 Abs. 3 KStG und den Ablauf des Vortrags des Bilanzverlustes.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:

 

„Die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH den Lagebericht und den Bericht des Aufsichtsrates zu genehmigen sowie für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2003, den Vortrag des Bilanzverlustes auf neue Rechnung und die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2003 zu stimmen.“

 

(22)