Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Mobilität
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Mobilität Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.02.2023    
Zeit: 16:00 - 18:58 Anlass: Sitzung
Raum: Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg
Ort: Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg, Zugang über Wandrahmstraße 10
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Hagmaier, Bereichsleiter 35, stellt die Folien zur Beauftragung des Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplans (NUMP) vor. Herr Kipke, Fachbereichsleiter 3b, stellt die derzeitigen Baumaßnahmen vor. Die Präsentation ist im Ratsinformationssystem zu diesem Tagesordnungspunkt einsehbar.

Ratsherr Gros fragt, wie bei der Maßnahme „Gehweg Amselbrücke“ beim Entfernen der Gehwegplatten, und dem Einbringen der zertrümmerten Gehwegplatten als Tragschicht, mit den nahe am Gehweg befindlichen Bäumen umgegangen wird. Ihm gehe es insbesondere um den Schutz des Wurzelwerkes.

 

Nachträgliche Beantwortung im Protokoll durch Frau Hesebeck, Bereichsleiterin 72:

 

Die Bauweise ist falsch dargestellt worden. Die vorhandenen Gehwegplatten bleiben unangetastet und dienen als fester Untergrund. Auf die Gehwegplatten wird eine 6 cm starke Sandschicht als Trennschicht aufgebracht, über die eine 7 cm starke Tragdeckschicht eingebaut wird. Die Wurzeln der Bäume bleiben unberührt.

 

Ratsherr Kohlstedt fragt zur Maßnahme „Uelzener Straße“ nach dem zeitlichen Ablauf und ob durch die jetzt am 16.02. stattfindende Submission für die Deckensanierung im Gesamtprozess Zeit verloren gegangen wäre. Er vermutet, die Gesamtmaßnahme hätte schneller umgesetzt werden können.

 

Nachträgliche Beantwortung im Protokoll durch Frau Hesebeck:

 

Die erforderlichen Finanzmittel für die Deckensanierung in der Uelzener Straße sind erst in der Finanzplanung 2023 vorgesehen. Ein vorzeitiger Baubeginn war dadurch nicht möglich. Die Uelzener Straße wurde aufgrund des großen Umfangs von Einzelmaßnahmen in mehrere Bauabschnitte eingeteilt.

 

 

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation zu TOP 3 (2081 KB)