Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Oberbürgermeister MÄDGE teilt mit, nach dem kürzlich erfolgten Wechsel des Fraktionsvorsitzes der SPD-Fraktion auf Herrn Dörbaum habe dieser jetzt mit sofortiger Wirkung auch die Funktion des Gruppensprechers der Gruppe SPD/FDP übernommen. Weiterhin teilt Oberbürgermeister MÄDGE mit, auf
Vorschlag der Deutsch-Französischen Gesellschaft sei für die Wahlperiode ab
01.11.2001 für den Kultur- und Partnerschaftsausschuss Frau Barbara Bavendamm
als beratendes Mitglied und Herr Jürgen Müller als ihr Stellvertreter berufen
worden. Die Deutsch-Französische Gesellschaft habe die Frage ihrer Vertreter
jetzt neu geregelt. Zukünftig sollen Herr Prof. Dr. Jürgen Lürssen
(Dorfsfeld 13, 21335 Lüneburg) als beratendes Mitglied und Herr Christian Witjes (Langenstücken 12, 21335 Lüneburg) als
stellvertretendes beratendes Mitglied im Kultur- und Partnerschaftsausschuss
tätig sein. Für den Feuerwehrausschuss sei auf Vorschlag der Feuerwehr
für die Wahlperiode ab 01.11.2001 Herr Heiner Blecken (damaliger
Ortsbrandmeister Lbg.-Oedeme) als stellvertretendes beratendes Mitglied für
Herrn Erich Hansen berufen worden. Diese Funktion werde zukünftig Herr Jens Peters (Kommissarischer
Ortsbrandmeister Lbg.-Oedeme, Hasenburger Ring 50, 21335 Lüneburg) übernehmen. Beschluss: Der Rat der Stadt Lüneburg stellt die o.g. Veränderungen im Kultur- und Partnerschaftsausschuss und im Feuerwehrausschuss durch Beschluss gem. § 51 Abs. 6 i.V. m. Abs. 4 Nds. Gemeindeordnung fest und nimmt den Wechsel des Gruppensprechers der Gruppe SPD/FDP zur Kenntnis. (41,
01R) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |