Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Breese, Bereich 34, trägt anhand einer Präsentation vor. Diese ist als Anlage im digitalen Ratsinformationssystem hinterlegt.
Herr Wurm möchte wissen, wo der Unterschied bei dem Solardach- und Wärmekataster liegt.
Herr Breese erläutert, dass ein Solarkataster nicht grundsätzlich nur für PV-Anlagen geeignet ist, sondern auch für Solarthermie. Bei dem Wärmekataster geht es um die Wärmeplanung der einzelnen Gebäude.
Ausschussvorsitzender Gros möchte wissen, ob mit den konzipierten Maßnahmen das Ziel zu erreichen ist und wo wir im Moment bei der Treibhausgasbilanz stehen.
Herr Stadtrat Moßmann erläutert, wo die finanziellen Mittel eingesetzt werden, um die Ziele zu erreichen. Hinsichtlich des energetischen Bedarfs muss man sich Gedanken machen, wie das Ziel zu erreichen ist.
Ausschussvorsitzender Gros stellt nochmal fest, dass neben den ordnungsrechtlichen Maßnahmen festgestellt werden muss, wieviel Geld in den nächsten Jahren investiert werden muss, um das Ziel zu erreichen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |