Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Kipke präsentiert den aktuellen Stand zur Beleuchtung der Bernsteinstraße anhand der dem Protokoll als Anlage beigefügten Präsentation. Auf die Frage von Ortsratsmitglied Soldan, an welche der beiden Straßenquerungen die Ampel installiert wird, antwortet Herr Kipke, dass diese an der Kreuzung auf Höhe der Eisenbahnbrücke aufgestellt werde. Herr Kipke erläutert auf die weitere Frage des Ortsratsmitgliedes Soldan, ob die Leuchten am Fahrbahnrand oder am Fußweg stehen und von wann bis wann diese eingeschaltet werden, dass die Leuchten rechts am Fußweg stehen und mit den anderen Lampen gleichgeschaltet werden. Ortsbürgermeister Schultz führt aus, dass es aufgrund der angrenzenden Bahn und der Autobahn ein schwieriges Projekt sei. Deshalb stünden die Leuchten auch links und rechts vor der Bahnüberquerung. Ortsratsmitglied Trennert fragt an, warum trotz steigender Energiekosten noch so viele Leuchten älterer Bauart im Stadtgebiet genutzt werden. Ortsratsmitglied Reikowski fragt, wie breit die Fahrbahn während der Baustellenzeit sein wird, da auch landwirtschaftliche Maschinen dort hindurchpassen müssen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |