Bürgerinformationssystem

Auszug - Bericht zur Situation am Stint  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 21.06.2022    
Zeit: 16:00 - 17:43 Anlass: Sitzung
Raum: Glockenhaus (Erdgeschoss)
Ort: Glockenstraße, 21335 Lüneburg
VO/10073/22-1 Bericht zur Situation am Stint
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:Hr. Lauterschlag
Federführend:Bereich 32 - Ordnung und Verkehr Bearbeiter/-in: Lauterschlag, Dennis
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

Bereichsleiter Dorn übernimmt die Berichterstattung. Konkret gehe es um das östliche Wasserviertel. Man hatte zwei recht warme Wochenenden, an denen man die Situation beobachtet habe. Dabei wurden Ordnungswidrigkeiten wie Lärm oder Müll, aber auch Straftaten wie Sachbeschädigung festgestellt. Neue Hotspots seien die Kioske. Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) könne hier nur bei konkreten Beschwerden und nicht vorbeugend angewendet werden. Man werde jedoch eine Reihe von Maßnahmen zusammen mit der Stadtjugendpflege und der Polizei umsetzen. Eine umfassende Allgemeinverfügung wie im letzten Jahr sei jedoch nur das letzte Mittel. Die Stadtjugendpflege würde am Wochenende von 16 bis 21/22 Uhr und Streetworker von 21 bis 1 Uhr vor Ort sein. Dies geschehe erstmal bis zum 30.09.2022.

Ratsherr Lühmann stellt die Frage, ob weitere Pfandringe geplant sind.

Bereichsleiter Dorn verneint dies und sagt, es seien bisher nur zusätzliche Mülltonnen geplant.