Bürgerinformationssystem

Auszug - Informationen zu Straßen und Wegen  

 
 
Sitzung des Ortsrates Oedeme
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsrat der Ortschaft Oedeme Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 05.05.2021    
Zeit: 19:00 - 19:55 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa Hanseschule Oedeme
Ort: Oedemer Weg 94, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Wiebe berichtet über die Straßen und Wege innerhalb der Ortschaft Oedeme. Die Themen haben sich in den letzten Monaten aufgrund vorangegangener Straßenbauarbeiten und Bürgeranfragen ergeben.

 

  1. Die unbefestigte Straße Hinter dem Sportplatz ist in 2020 instandgesetzt worden. Die Instandsetzung erfolgte probehalber mit einer bestimmten Körnung/Sandmischung, um langfristig eine gute Oberfläche erzielen zu können. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Fahrbahndecke zu viele Feinsandanteile enthält, so dass sich die Fahrbahnoberfläche leider nicht in der Form bewährt hat, wie zunächst angenommen. Die Stadtverwaltung wird die Fahrbahnoberfläche weiterhin kontrollieren.

 

  1. Innerhalb der Ortschaft Oedeme wurden bereits vier Straßen erneuert (Oedemer Weg/Ecke Reiterbar, Rest Bergstraße, Kunkelberg u. Steinweg). Es handelte sich hierbei um Deckensanierungen (Kaltasphalt). Zudem werden die Straßen Bleckengrund und Werner-von-Meding-Straße noch im Jahr 2021 saniert. Für das Jahr 2022 ist die Sanierung des Kampferwegs, Hirtenwegs und Winkelwegs geplant.

 

  1. Eine Umwidmung des Verbindungswegs Hasenburger Weg zum Häcklinger Weg ist erfolgt. Ab der Winterperiode 2021/2022 wird der Winterdienst durch die AGL entsprechend der örtlichen Gegebenheiten durchgeführt. Es erfolgt jedoch keine „Schwarzräumung“. Schneeschilde und Schneebürsten kommen somit nicht zum Einsatz. Sämtliche Anwohnerreinigungsverpflichtungen bleiben von der Änderung unberührt und bestehen weiterhin.

 

  1. Laut Berichten und Anmerkungen aus der Bürgerschaft sei es im Kreuzungsbereich Im Dorf/Am Teich immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen gekommen, so dass eine Prüfung der Sachlage durch den Bereich Ordnung erfolgte. Die fachliche Überprüfung ergab, dass die aktuelle Beschilderung verkehrsrechtlich korrekt erfolgt und die Hauptverkehrsroute gut ersichtlich ist. Darüber hinaus stellt der beschriebene Verkehrspunkt keinen Unfallschwerpunkt dar. In den vergangenen drei Jahren wurden an dieser Stelle keine Unfälle registriert. Aus den oben genannten Gnden ist straßenrechtlich hier nichts weiter zu veranlassen.

 

Herr Gresny bittet, dass die vorhandene Schadstelle in der Fahrbahnoberfläche aufgefüllt wird.