Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsfrau Neuhaus fragt an, warum der beantragte Zuschuss für das lunatic-Festival im Vorschlag der Verwaltung um die Hälfte gekürtzt wurde und auch der Zuschuss an die Niederdeutsche Bühne nicht in vollem Umfgang als Vorschlag der Verwaltung bewilligt werden soll. Ausschussvorsitzende Frau Schellmann verweist hierzu auf die neuen Richtlinien der Hansestadt Lüneburge zur Vergabe städtischer Kulturfördermittel und teilt mit, dass es sich bei der vorgelegten Liste der im Kulturreferat eingegangenen Förderanträge lediglich um einen Vorschlag der Verwaltung hinsichtlich der Bewilligungsbeträge handele. Der Ausschuss kann selbstverständlich anders entscheiden als die Vorschläge der Verwaltung zu beschließen. Da nur eine bestimmte Gesamtsumme zur Verfügung steht, muss die Verwaltung entsprechende Kürzungsvorschläge unterbreiten. Beschluss:
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss beschließt bei drei Enthaltungen der Ratfrauen Neuhaus und Weinert und dem Ratsherrn Fahrenwaldt, den Antragstellern vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung durch das Land Niedersachsen Zuschüsse für kulturelle Projekte im Jahr 2020 gemäß dem in der Anlage zur Beschlussvorlage gemachten Vorschlag der Verwaltung zu gewähren, ggf. um die Höhe einer unter Umständen angeordneten Haushaltssperre prozentual vermindert.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |