Bürgerinformationssystem

Auszug - Einwohnerfragen  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 04.12.2019    
Zeit: 16:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Hansekontor Eingang E
Ort: Rathaus, Eingang E
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Da sich die Einwohnerfragen alle auf ein gemeinsames Thema beziehen, werden sie gesammelt beantwortet.

 

Frau Ulrike Maennig fragt: „Mich überrascht, dass im Kurpark, einem Erholungsgebiet, in dem Menschen Ruhe und Entspannung suchen, WLAN installiert werden soll. Dies ist für mich ein Widerspruch. Welche Notwendigkeit hat WLAN dort?“

 

Frau Gabriele Rohlfing fragt: „Zu den WLAN-Hotspots (Neue Laternen) im Kurpark: was genau soll installiert werden? WLAN, auch Videokameras, Mikrofone, Kleinzellen für 5G?“

 

Ein rger fragt: „Inwiefern werden bei der Aufstellung neuer Beleuchtungsanlagen die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt bedacht? Explizit zu nennen sind Auswirkungen von WLAN auf die Gesundheit des Menschen (bspw. WLAN-Laternen Kurpark) und die Auswirkungen des Lichts auf die Insektenwelt.“

 

Eine rgerin fragt: „Haben Sie sich bereits über die Risiken und Nebenwirkungen zu 5G für Mensch und Umwelt informiert? Können Sie als unsere Vertreter garantieren, dass dies unschädlich ist?“

 

Frau Alina Lipp fragt: „In welchem Umfang informiert sich die Stadt Lüneburg zu schädlichen Auswirkungen von 5G-Strahlung und berücksichtigt wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Ausbauplanung?“

 

Stadtbaurätin Gundermann beantwortet die Einwohnerfragen dahingehend, dass zunächst nur der Lampentyp für den Kurpark ausgewählt worden sei. Dieser Lampentyp biete die Möglichkeit, ein WLAN zu installieren. Es sei diesbezüglich noch keine Entscheidung getroffen worden. Bei der Prüfung würden die vorgenannten Fragen berücksichtigt.

 

Die Ausschussvorsitzende, Beigeordnete Lotze, erklärt, dass sich die Fraktionen ebenfalls mit dem Thema 5G beschäftigen und sich erkundigen würden. Die Planungen stünden erst am Anfang.