Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadtbrandmeister Thorsten DIETERHÖFT trägt anhand einer Power-Point-Präsentation vor und stellt die Feuerwehrwachen, die bereist worden sind, Lübeck und Hamburg (zwei Standorte), vor (Anlage 2).
Stadtrat MOßMANN fügt dem Vortrag hinzu, dass die Feuerwehrwache in Lübeck in einem längeren Prozess entstanden und nach erster Einschätzung besonders gut umgesetzt worden ist. Es wurde besonders auf eine gute Schwarz-Weiß-Trennung hingewiesen, um damit den Gesundheitsschutz der Feuerwehrleute zu verbessern.
Ratsherr SCHULTZ stellt die Frage, ob ein System, wie in der Lise-Meitner-Straße, mit Feuerwehrwohnungen angedacht ist. Daraufhin antwortet Stadtrat MOßMANN, dass die 3. Wache eigentlich eine hauptberuflich besetzte Wache werden soll, die 24 Stunden an 7 Tagen die Woche besetzt ist. Somit werden die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwache auch in dem Feuerwehrgebäude untergebracht und werden dort ruhen/nächtigen. Stadtbrandmeister DIESTERHÖFT bestätigt die Auffassung von Herrn Moßmann auf Nachfrage des Ratsherrn SCHULTZ zur Sichtweise der Feuerwehr.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |