Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Heilmann stellt die Vorlage mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation (s. Anlage) vor.
Unter anderem stellt er dabei auch vor, Elektrolastenfahrräder mit in das zukünftige Angebot des StadtRADes aufnehmen zu wollen und zeigt dazu ein Beispiel aus Hamburg. Wie das Angebot für den Nutzer preislich, im Vergleich zu einem normalen StadtRAD, gestaltet werden soll, würde dann im Ausschreibungsverfahren berücksichtigt werden.
Stadtrat Moßmann sagt, dass sich die Verwaltung bemühe, das Ausschreibungsverfahren bis zum 31.12.2019 abgeschlossen zu haben, sodass der neue Anbieter das System zum 01.01.2020 betriebsbereit zur Verfügung stellen könne. Beschluss:
Die Verwaltung wird einstimmig beauftragt, den Vertrag zum StadtRAD bis zum 31.12.2019 zu verlängern. Darüber hinaus soll die Durchführung der öffentlichen Ausschreibung für den Betrieb und die Weiterentwicklung eines öffentlichen Fahrradvermietsystems in Lüneburg zeitnah stattfinden. Es soll vermieden werden, dass es zu einem zwischenzeitlich längeren Pausieren des Systems kommt.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 10 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |