Bürgerinformationssystem

Auszug - Lüneburg Marketing GmbH - Wirtschaftsplan 2019 Weisung an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 20.03.2019    
Zeit: 16:05 - 18:30 Anlass: Sitzung
VO/8285/19 Lüneburg Marketing GmbH - Wirtschaftsplan 2019
Weisung an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Larisch
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft und Beteiligungsverwaltung, Controlling Bearbeiter/-in: Larisch, Björn
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Ralf Hots-Thomas, Geschäftsführer Lüneburg Marketing GmbH (LMG), berichtet, dass der Wirtschaftsplan 2019 am 13.03.2019 im Aufsichtsrat der Gesellschaft vorgestellt und hier einstimmig empfohlen wurde. Der Wirtschaftsplan 2019 orientiert sich am vorläufigen Ergebnis für 2018. Trotz Anstieg der Ankunfts- und Übernachtungszahlen sinken die Umsatzerlöse in 2019. Gründe dafür sind wegfallende Provisionen bei der Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten, da viele Besucher ihre Übernachtungen online bei einem der führenden Anbieter buchen. Des Weiteren ist auch einckgang beim Verkauf in der Touristinformation zu verzeichnen. Auf der Aufwandsseite kommt es zu Einsparungen beim Materialaufwand. Dieses resultiert aus dem geringeren Verkauf in der Touristinformation und einer verbesserten Planung bei den Veranstaltungen. Bei den Personalkosten sind bereits die Erhöhungen aus der neuen Entgeltordnung enthalten. Des Weiteren steigen die sonstigen betrieblichen Aufwendungen aufgrund der externen Vergabe der Pressearbeit, der Bezahlung des Interimsgeschäftsführers und der CIMA.

 

Wichtig für die LMG sei gewesen, dass die Hansestadt Lüneburg ihren Zuschuss um 100 T€ erhöht hat. Aus diesem Grund sei die LMG auf einem sehr guten Weg in die Zukunft und plant das Wirtschaftsjahr 2019 mit einem Jahresüberschuss von 12 T€.

 

Die Fragen der Ausschussmitglieder werden im Anschluss von Herrn Hots-Thomas beantwortet.


Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:

 

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Lüneburg Marketing GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2019 zuzustimmen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 8

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0