Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr
ÜNSAL stellt sich
mit Hilfe seines Dolmetschers vor. Er komme aus Ankara. Seine Amtszeit als
Hocher in Lüneburg dauere insgesamt 4 Jahre und er sei bereits seit einem Jahr
in Lüneburg. Eine Verlängerung der Amtszeit sei nicht vorgesehen, er werde
danach wieder in die Türkei zurückkehren und bekomme dann ein neues Amt in
einer anderen Moschee zugewiesen. Die muslimische Gemeinschaft in Lüneburg
zähle zur Zeit etwas mehr als 100 offizielle Mitglieder, die Beiträge zahlen.
Es würden aber mehr Anhänger des muslimischen Glaubens in Lüneburg und Umgebung
leben, die zu den Feiertagen die Moschee besuchten. In der Moschee gebe es über
das Religiöse hinaus auch Angebote und Kurse für Jugendliche und andere
Interessengruppen, z.B. auch Sprachkurse. Herr ÜNSAL beantwortet
Detailfragen zu den Kursangeboten in der Moschee und zu seiner Ausbildung in
der Türkei. Er habe auch bereits Kontakte mit Vertretern der christlichen
Religion, z.B. mit Pastor Spengler von der Kirchengemeinde Lüne, geknüpft und
es finde ein Informationsaustausch statt. Herr ÜNSAL lädt den
Ausländerbeirat ein, seine nächste Sitzung in der Moschee durchzuführen. Frau
WOLF teilt mit, es
sei ein Runder Tisch mit Vertretern aller Religionen in Lüneburg in
Vorbereitung, zu dem auch Herr Ünsal eingeladen sei. Die Einladung in die
Moschee nehme der Ausländerbeirat gern an. Der
Ausländerbeirat nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |