Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausländerbeirates
TOP: Ö 10
Gremium: Ausländerbeirat Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 10.12.2003    
Zeit: 17:00 - 19:35 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtdirektor KOCH teilt folgendes mit:

 

-          Die in der letzten Sitzung des Ausländerbeirates von der Anne-Frank-Schule als Modellprojekt vorgestellte Sprachfrühförderung werde ab dem nächsten Schuljahr an allen Grundschulen eingeführt. Um die Vorbereitungen dafür zu koordinieren, habe die Stadt die Leitungen der Kindergärten und Grundschulen in einer Arbeitsrunde zusammengebracht.

 

-          Der Kinderschutzbund habe als deutschlandweites Schwerpunktthema für das Jahr 2004 die Untersuchung und Verbesserung der Situation von Migrantenkindern gewählt. Ein Vertreter des Lüneburger Kinderschutzbundes sollte in eine der nächsten Sitzungen eingeladen werden, um darüber zu berichten und Möglichkeiten der Kooperation zu diskutieren.

 

Stadtdirektor KOCH dankt den Organisatoren und ehrenamtlichen Mitwirkenden des Kulturfrühstücks für ihr Engagement und die gelungene Veranstaltung.

 

Weiter dankt Stadtdirektor KOCH den zahlreichen Teilnehmern an dem Gottesdienst in der Johanniskirche und der Kundgebung gegen die NPD-Demonstration Ende November für ihre Beteiligung. Die Stadt Lüneburg habe die NPD-Demonstration eigentlich verhindern wollen, diese sei aber vom Verwaltungsgericht – wenn auch mit Auflagen – letztlich genehmigt worden. Die NPD mit ihren ausländerfeindlichen Parolen sei in Lüneburg keineswegs willkommen, das sei durch die große Beteiligung sowohl deutscher als auch ausländischer Mitbürger an den Gegenveranstaltungen eindrucksvoll verdeutlicht worden.

 

Der Ausländerbeirat nimmt Kenntnis

 

Der Ausländerbeirat nimmt Kenntnis.