Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Dirk Günther, Geschäftsführer der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH, führt aus dass im vergangenen Geschäftsjahr die Auslastung des Freibades aufgrund der Witterungsverhältnisse sehr schlecht gewesen sei. Für die Salztherme Lüneburg (SaLü) war dies wiederum von Vorteil. Im Freibad werden pro Kopf etwa 1,80 € - 2,00 € Eintritt gezahlt, im SaLü hingegen etwa 8,50 €. In 2017 wurden im SaLü 405.000 Gäste gezählt. Der Saunabereich verzeichnete 110.000 Gäste. Dies ist die bisher höchste Auslastung. Von 2018-2020 wird die „Badewelt“ umgebaut, infolgedessen wurden in 2017 diverse Instandhaltungsmaßnahmen ausgesetzt. Das gute Jahresergebnis ist insbesondere durch die Auszahlung einer Sonderdividende durch die Avacon AG geprägt. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:
Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH werden angewiesen, für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2017, den Jahresüberschuss i.H.v. 4.193.165,39 € auf das Geschäftsjahr 2018 vorzutragen und die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2017 zu stimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen:0 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |