Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Volker Degen-Feldmann, Geschäftsführer der Theater Lüneburg GmbH (Theater), stellt den Wirtschaftsplan 2018/2019 sowie die mittelfristige Finanzplanung 2019/2020 bis 2022/2023 des Theaters vor. Der Wirtschaftsplan für 2018/2019 sieht einen Fehlbetrag von rund 276 T€ vor. In den vergangenen Jahren ist es gelungen die jeweils in den Wirtschaftsplänen prognostizierten Fehlbeträge im Jahresabschluss geringer zu halten. Dies war insbesondere durch höhere Umsatzerlöse und wirtschaftliches Arbeiten möglich. Dies wird jedoch zunehmend schwieriger, da für die Tariferhöhungen der Jahre 2005-2011 kein Ausgleich vom Land geleistet wurde. Bisher konnte dieses Defizit durch die Kapitalrücklage ausgeglichen werden. Es wird momentan damit gerechnet, dass dies in den nächsten Jahren nicht mehr möglich ist. Der neue Vertrag mit dem Land wird aktuell verhandelt. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:
Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2018/2019 zuzustimmen und die mittelfristige Finanzplanung 2019/2020 bis 2022/2023 zur Kenntnis zu nehmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen:0 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |