Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr Moßmann verliest folgenden Antrag der Ratsfrau Amri-Henkel, der am 29.06.2018 per Mail im Ratsbüro eingegangen ist:
Liebe Frau Doll, ich bitte Sie im Protokoll zum heutigen Umweltausschuss folgende Einfügung unter TOP 5 vorzunehmen:
Ratsfrau Amri-Henkel fragt nach, ob denn an den Grundwassermessstellen auch auf Pestizidrückstände und andere Schadstoffe gemessen werde. Nachdem Frau Menke dies verneint, fragt Ratsfrau Amri-Henkel, ob dies denn als sinnvoll zu bewerten sei.
Viele Grüße Andrea Amri-Henkel
Herr Moßmann erklärt, dass er die Protokollführerin Frau Rietschel daraufhin gebeten habe, ihre Originalmitschrift zum Protokoll vom 12.04.2018 heranzuziehen. Die Prüfung hat ergeben, dass sich die Aufzeichnungen mit den Darstellungen im Protokoll decken und somit dem Antrag von Frau Amri-Henkel aus Sicht der Verwaltung nicht gefolgt werden könne.
Ausschussvorsitzende Dr. des. Kula lässt abstimmen. Das Protokoll vom 12.04.2018 wird mehrheitlich bei einer Gegenstimme (Ratsherr Amri) und vier Enthaltungen (Beigeordnete Lotze, Ratsherr Gerlach, Ratsherr Soldan und Ratsfrau Jamme) genehmigt. Beschluss: Der Ausschuss genehmigt das Protokoll vom 12.04.2018. Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 2 Nein-Stimmen: 1 Enthaltungen: 4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |