Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil  

 
 
Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
TOP: Ö 11
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften Beschlussart: (offen)
Datum: Fr, 08.06.2018    
Zeit: 15:04 - 17:00 Anlass: Sitzung
Raum: St. Ursula Schule
Ort: St. Ursula-Weg 5, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Oberbürgermeister Mädge teilt mit, dass am 15.06.2018 die Arbeitsgruppe Synagogengedenkstätte noch einmal tage und die Einweihung für den 09.11.2018 geplant sei. Das Programm zu den Eröffnungsfeierlichkeiten werde mit der Christlich-Jüdischen Gesellschaft abgestimmt. Durch die Veranstaltung würden Straßensperrungen erforderlich werden.

 

Des Weiteren berichtet er von seinem kürzlich stattgefundenen Besuch in der Partnerstadt Naruto. Anlässlich der Feierlichkeiten zu 100 Jahren Beethovens 9. Symphonie, sei diese unter der Leitung des Dirigenten Thomas Dorsch (Theater Lüneburg) unter u.a. Teilnahme aus Lüneburg aufgeführt worden. Es sei beabsichtigt, ein derartiges Konzert künftig jährlich stattfinden zu lassen.

 

Zu der für Herbst 2018 geplanten Reise nach Tartu berichtet Oberbürgermeister Mädge, dass die Deutsch-Estnische Gesellschaft an der Reise teilnehmen werde.

Ausschussvorsitzende Schellmannhrt aus, sie habe hrend dieser Zeit eine Kirchenorganistin aus Tartu bei sich zu Hause aufgenommen, welche im Rahmen von Konzertveranstaltungen Gelder für eine neue Orgel in ihrer Heimatkirche sammeln chte. Die Konzerttermine werde sie noch bekanntgeben.

 

Oberbürgermeister Mädge teilt mit, dass die Brandschäden nach dem Brandvorfall Salzmuseum Lüneburg durch die Versicherung reguliert werden würden.

Die Verhandlung des Zuschussvertrages Theater Lüneburg mit dem Land Niedersachsen sei noch nicht beendet, berichtet Oberbürgermeister Mädge. Der aktuelle Zuschussvertrag laufe noch bis 2019.