Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
a) Herr Mehl stellt drei Dienstpostenveränderungen im Bereich der städtischen Schulen vor: 01.08.2017 Herr Meier-Schütze (IGS Lüneburg) - Dienstpostenübertragung Dienstposten: Direktorstellvertreter
01.08.2017 Frau Kletzin (IGS Lüneburg) - Dienstpostenübertragung Dienstposten: Gesamtschuldirektorin als Leiterin einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
01.08.2017 Frau Bechtel (Grundschule Herman-Löns-Schule) - Dienstpostenübertragung Dienstposten: Konrektorin
b) Herr Wiebe stellt anhand einer Übersicht vor, wie der städtische Zuschuss für Lehr- und Lernmittel zur Integration von Kindern mit Fluchterfahrung in Höhe von 60.000,- € für Grundschulen und 50.000,- € für weiterf. Schulen per Sockelbetrag und Pro-Kopf-Verteilung auf die Schulen verteilt werden. (Teil der Präsentation, die als Anlage in Allris einsehbar ist)
c) Frau Steinrücke berichtet, dass nun für die Heiligengeist-Schule eine sozialpädagogische Fachkraft vom Landkreis Lüneburg gezahlt wird, bis das Land auch hier in seine Verantwortung eintritt.
d) Frau Steinrücke erinnert an die Aussage von Frau Neuhaus in der letzten Schulausschusssitzung, dass der Landkreis Lüneburg das Schulessen seiner Schulen bezuschussen würde. Nach Rücksprache mit der Schulverwaltung des Landkreises Lüneburg wird nur das Essen der Förderschule Am Knieberg mit 0,50 € bezuschusst. Diese Regelung ist eine große Ausnahme, besteht aber bereits Jahrzehnte und wird nicht in Frage gestellt. Weitere Zuschüsse werden nicht gezahlt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |