Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Erste Stadträtin LUKOSCHEK leitet den Tagesordnungspunkt kurz ein. Frau GÖDECKE, Bereichsleiterin des Personalservices, berichtet anhand der beigefügten Präsentation über den Gleichstellungsplan. Es werden Fragen zum Gleichstellungsplan, u.a. zur Steigerung der Männerquote im Erzieherbereich, der geringen Männerquote im Verwaltungsbereich und der Teilzeiteignung von Stellen, beantwortet und diskutiert. Beratungsinhalt:
Frau Erste Stadträtin LUKOSCHEK leitet den Tagesordnungspunkt kurz ein. Frau GÖDECKE, Bereichsleiterin des Personalservices, berichtet anhand der beigefügten Präsentation über den Gleichstellungsplan. Neben der Erläuterung der Geschlechteranteile in den einzelnen Bereichen werden Maßnahmen zum Abbau von Unterrepräsentanz in den Bereichen Ausschreibung und Auswahlverfahren, Fortbildungen sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Arbeitszeitmodelle) vorgestellt. Anschließend werden Fragen zum Gleichstellungsplan und zur Teilzeiteignung von Stellen beantwortet und diskutiert.
Beschluss:
Der Gleichstellungsausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltungen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |