Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.1geplante Baumfällung im Rote-Hahn-Stift
Herr Zurheide, Leiter des Bereiches Grünplanung, erläutert, dass der Baum im Innenhof des Rote-Hahn-Stift nicht mehr standsicher sei und daher bereits vor der üblichen Fällsaison entfernt werden müsse. Sowohl der städtische Baumkontrolleur als auch ein vom Eigentümer beauftragter Gutachter hätten festgestellt, dass der Baum absterbe. Es werde einen Ersatzbaum im Innenhof des Stifts geben.
11.2Förderprojekt „Biologische Artenvielfalt in Städten und Dörfern“
Frau Keuter, Bereich Grünplanung, stellt die Projekte vor, die zum Ende September bei der NBank zur Förderung eingereicht werden. Hierzu zählen eine Wildblumenwiese am Schifferwall, Blühstreifen an der Bockelmannstraße und am Ochtmisser Kirchsteig, die Entsiegelung der Kreuzung Friedrich-Ebert-Brücke sowie das Herstellen einer Wegebeziehung zwischen Salzmuseum und dem Themenspielplatz im Kurpark
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |