Bürgerinformationssystem

Auszug - Anfragen im öffentlichen Teil  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 03.04.2017    
Zeit: 15:00 - 16:50 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

7.1   Hanseviertel Presseartikel über Sandkasten mit Abluftanlage

 

Beigeordneter Salewski bittet die Verwaltung um Stellungnahme zu dem Presseartikel, in dem über eine Abluftanlage in einem Sandkasten berichtet wurde.

 

Stadtbaurätin Gundermann erläutert, dass in den zur Genehmigung eingereichten Unterlagen Sandkasten und Abluftanlage getrennt voneinander eingezeichnet gewesen wären. Es handele sich im Übrigen nur um eine Frischluftzufuhr, sei aber dennoch an dieser Stelle unpassend. Man befände sich im Kontakt mit dem Architekten, um hier zu einer annehmbaren Lösung zu kommen.

 

 

7.2   Energieversorgung Hanseviertel

 

Ratsherr von Nordheim bittet darum, im Rahmen der Vorstellung der Bebauungspläne Hanseviertel auch die Auswertungen der Untersuchungen des Bundes und der Energieversorger hinsichtlich der Nutzung regenerativer Energien einzubeziehen.

 

Stadtbaurätin Gundermann sagt zu, hierzu vorzutragen.

 

 

7.3   ldchen „In der süßen Heide“

 

Beigeordnete Schellmann fragt erneut nach, was aus dem privaten Wäldchen an der Straße „In der Süßen Heide“ werden solle.

 

Stadtbaurätin Gundermann erklärt, dass es keine Anfragen hinsichtlich eines Bebauungsplanes und auch keine Bauvoranfragen für diese Fläche gebe. Zu Protokoll werde sie weitere Antworten geben.

 

Antwort: Die Untere Naturschutzbehörde überwacht die ordnungsgemäße forstliche Bewirtschaftung der Fläche. Durchgeführt wurden zulässige Durchforstungsmaßnahmen zur Umwandlung des vorhandenen Nadelwaldes in einen ökologisch höherwertigen Laubwald.

 

 

7.4   Treppenlift im Alten Rathaus

 

Herr Stark, Vertreter des Seniorenbeirats, bittet darum, die historischen Räumlichkeiten zugänglich zu machen. Nach den Auskünften, die er erhalten habe, sei der Lift lediglich nicht gewartet und daher nicht nutzbar.

 

Herr Koplin, Leiter des Fachbereiches Gebäudewirtschaft, sagt eine Prüfung zu.

 

 

7.5   Bebauungsplan Lindenstraße

 

Herr Burgdorff, Vertreter des ALA, fragt nach dem Sachstand für den Bebauungsplan Nr. 169 Lindenstraße/Barckhausenstraße.

 

Stadtbaurätin Gundermann erklärt, dass sie am 04.04.2017 einen Termin mit dem Planer habe und dort die Vorstellungen der Verwaltung präsentieren werde. Sie wolle die Reaktion der Investoren abwarten.

 

 

7.6   Bebauung Lauensteinstraße/Am Springintgut

 

Herr Burgdorff fragt nach der Tiefenbebauung in Richtung Stadtwall im Bereich Lauensteinstraße/Am Springintgut.

 

Stadtbaurätin Gundermann erklärt, dass ein Nachbar gegen den Bauvorbescheid geklagt habe und das Gericht im Klageverfahren den Ansichten der Stadt gefolgt sei.

 

 

 

 

Beigeordneter Webersinn schließt um 16.35 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung.