Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Bodendieck teilt mit, dass es in den Jahren 1941-1942 sowie 1944-1945 insgesamt 19 Luftangriffe auf die Hansestadt Lüneburg gab. Nicht alle Bomben sind damals explodiert, sodass immer noch Blindgänger existieren. Einige wurden bereits ausfindig und ggf. auch unschädlich gemacht. Bis zum Sommer 2017 will die Stadtverwaltung die verbliebenen Blindgängerverdachtspunkte untersuchen und, sofern erforderlich, aufgefundene Blindgänger räumen lassen. Ein Blindgängerverdachtspunkt befindet sich an der Ortsgrenze im Bereich Hasenburger Bach, zwischen der Bahnstrecke nach Soltau und dem Hasenburger Teich (s. Anlage 7). Dieser Bereich gehöre zwar zum Ortsteil Bockelsberg, im Fall einer Evakuierungsmaßnahme wäre jedoch auch die Ortschaft Oedeme betroffen. Daher erfolge diese Information auch im Ortsrat Oedeme. Ergebnis:
Der Ortsrat Oedeme nimmt Kenntnis. Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltungen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |