Bürgerinformationssystem

Auszug - Der Wolf in Niedersachsen - Informationen und Verhaltensweise  

 
 
Sitzung des Ortsrates Oedeme
TOP: Ö 5
Gremium: Ortsrat der Ortschaft Oedeme Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 09.03.2017    
Zeit: 19:00 - 21:20 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa des Schulzentrums Oedeme
Ort: Schulzentrum Oedeme
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Ortsbürgermeisterin John bittet Frau Dr. Sprenger um Ihren Vortrag.

 

Frau Dr. Sprenger erläutert anhand einer Präsentation (s. Anlage 1) die Bestandsentwicklung des Wolfes in Niedersachsen. Darüber hinaus berichtet sie über die Biologie und Ökologie des Wolfes und wie man sich bei einer Wolfssichtung zu verhalten hat. Wichtig sei, dass der Wolf keine direkten positiven Erfahrungen mit der Nähe von Menschen entwickeln dürfe. Bei einer Wolfssichtung mit einem auffälligen und merkwürdigen Verhalten der Tiere sollte im Zweifelsfall immer das Wolfsbüro kontaktiert werden. Oftmals bestünde auch Verwechslungsgefahr mit wolfsähnlichen Hunden.

 

Außer dem Wolfsbüro gibt es weitere Beratungsstellen zum Wolf, nämlich beim Landkreis Lüneburg, dem Schulbiologie- und Umweltbildungszentrum (SCHUBZ) sowie beim Naturschutzbund Deutschland (NABU).

 

Frau Dr. Sprenger stellt im Ortsrat Oedeme Flyer und Informationsmaterial zum Wolf zur Verfügung.

 

Ortsbürgermeisterin John schildert einen Vorfall mit einem gerissenen Reh in der Nähe eines Spielplatzes in Oedeme. Sie stellt die Frage, wie man sich in einer solchen Situation zu verhalten habe und wie mit dem Kadaver umgegangen werden sollte. Frau Dr. Sprenger t dazu, den Kadaver in sicherer Entfernung zum Spielplatz auf das offene Feld zu versetzen, damit der Wolf nicht unmittelbar die Nähe des Spielplatzes aufsucht. Es ist aber wichtig, dass Eltern grundsätzlich mit ihren Kindern über die Thematik einer möglichen Begegnung mit einem Wolf oder auch mit anderen Wildtieren sprechen. Dabei sollte den Kindern unbedingt die richtige Verhaltensweise aufgezeigt werden.

 

Die Sitzung wird für Fragen seitens der Bürgerinnen und Bürger unterbrochen.

 

Ortsbürgermeisterin John bedankt sich bei Frau Dr. Sprenger für ihren Vortrag im Ortsrat Oedeme.


Ergebnis:

 

Der Ortsrat Oedeme nimmt die Informationen zur Kenntnis.

ALLRIS® Test-Dokument HTML Konvertierung

ALLRIS Dokumente

 

Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 (1798 KB)