Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Frau Steinrücke trägt vor, dass eine interfraktionelle Arbeitsgemeinschaft mit dem Stadtjugendring gegründet werden soll, um neue Fassungen der schon sehr alten Richtlinien 51-4 (Gewährung von Zuschüssen für die Teilnahme an Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung) und 51-5 (Förderung der freien Jugendhilfe) zu erarbeiten. Diese soll sich zusammensetzen aus je einer Person aus den Fraktionen, zwei Personen des Stadtjugendringes, zwei Mitarbeiter/innen der Hansestadt Lüneburg sowie einem Protokollant.
Beschluss: Der JHA beschließt die Gründung einer interfraktionellen AG mit dem Stadtjugendring und stellt fest, dass die AG aus folgenden Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses besteht:
Die Mitglieder des Stadtjugendrings sowie der Hansestadt Lüneburg und der Protokollant werden zu einem späteren Zeitpunkt benannt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |