Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Trost erläutert den Wirtschaftsplan 2017 der Lüneburger Parkhaus und Parkraum Verwaltungs GmbH. Zum 01.01.2017 ist die zweite Stufe der Parkhaustariferhöhung vorgesehen, welche zu einer 11%-igen Erhöhung der Erlöse für die Verwaltung der städtischen Parkhäuser führt. Die beabsichtigte Erweiterung des Wohnmobilstellplatzes an den Sülzwiesen soll, vorbehaltlich der Baugenehmigung, im ersten Quartal 2017 umgesetzt werden. Die im Plan 2017 enthaltenen Erträge und Aufwendungen aufgrund der geplanten Parkraumbewirtschaftung am Campus werden nicht umgesetzt, da es zu keiner Einigung mit der Universität gekommen ist. Das Gesamtergebnis verbessert sich leicht.
Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit der Erweiterung des Wohnmobilstellplatzes an den Sülzwiesen.
Es wird um Darstellung des Wirtschaftsplanes 2017 ohne die Campusbewirtschaftung im Protokoll gebeten.
Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:
Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Lüneburger Parkhaus und Parkraum Lüneburg Verwaltungs GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2017 zuzustimmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |