Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Pauly weist darauf hin, dass er einen Antrag zum Thema „Verpflegung in Schulen“ an den Rat gestellt hat, der sicherlich dann an den Schulausschuss verwiesen wird. Er möchte nun wissen, ob etwas dagegen spräche, wenn es soweit ist, dass er einen Studenten als Referenten dazu bitten würde, der sich sehr mit dem Thema beschäftigt und seine Bachelorarbeit dazu geschrieben hat.
Frau Steinrücke ist der Meinung, dass man noch nicht spekulieren sollte, was wann für den Schulausschuss sinnvoll sein könnte, wenn sich der zunächst zuständige Rat noch gar nicht mit dem Antrag auseinandergesetzt hat.
Herr Dr. Scharf ist der Meinung, dass das Thema gar nicht in den Schulausschuss gehört, da die Schulverpflegung in die Organisation der Schulen gehört.
Frau von Stern erinnert auch daran, dass es die Vernetzungsstelle für Ernährung gibt, die sich ebenfalls mit der Schulverpflegung beschäftigt und die Schulen von Stadt und Landkreis darin berät und unterstützt.
Frau Lotze schließt den öffentlichen Teil um 17:30 Uhr Frau von Stern nutzt die kurze Unterbrechung um sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken, da sie die Hansestadt Lüneburg, den Rat und damit auch den Schulausschuss im Sommer verlässt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |