Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Hinweis: Eine Kurzzusammenfassung der jeweiligen Jahresberichte ist aufgelistet. Die vorgelegten Jahresberichte sind beigefügt (Anlage I).
Unter Leitung von Herrn Mau – 1. Vorsitzender – wird die Kolonie bei einem Rundgang in Augenschein genommen. Hierbei wird auf die bisher im Laufe des Jahres bereits erbrachte Gemeinschaftsarbeit eingegangen.
- Sand auf Hauptwege und Parkplatz aufgetragen - Entwässerung verschiedener Wege in der Kolonie verbessert - Sanierung der Eingangstüren im Vereinshaus nach Einbruch vorgenommen.
Während des Rundganges wird ein besonderes Augenmerk auf die Entwässerungsproblematik bei anstehendem Hochwasser der Ilmenau gelegt. Anhand eines Fotos (Anlage II) wird der regelmäßig bei Hochwasser anstehende Wasserstand innerhalb der Kolonie aufgezeigt. Soweit es der Kolonie möglich war, wurde durch Anlegung von Abflussrinnen seitlich neben den Wegen versucht, hier zu einer Verbesserung der Situation bei Hochwasser zu gelangen. Insgesamt sind die durch Eigenleistung erzielten Erfolge im Ergebnis jedoch eher unbefriedigend. Insofern erscheint es notwendig, dass man sich der Entwässerungsproblematik bei Hochwasser der Ilmenau seitens der Stadt verstärkt annimmt.
Herr Rosseburg – 1. Vorsitzender – verliest den Jahresbericht und führt durch die Kolonie. Während des Rundganges werden die im laufenden Jahr bisher erbrachten Leistungen aufgezeigt und erläutert:
- Pflege Schredderplatz - Pflege Rundweg - Instandsetzung Spielplatz - Pflege Barfußgarten
Frau Jaeger-Weigelt – 1. Kassiererin – verliest den Jahresbericht und führt durch die Kolonie. Während des Rundganges wird besonders darauf hingewiesen, dass der Spielplatz ausgebaut und ein Biogarten angelegt wurde.
Herr Morties – 2. Vorsitzender – verliest den Jahresbericht und führt durch die Kolonie. Während des Rundganges wird insbesondere darauf hingewiesen, dass 2 neue Infokästen angeschafft und aufgestellt wurden. Der entlang der Kolonie verlaufende Ilmenau-Radwanderweg muss dringend ausgebessert und die entlang des Weges stehenden Ruhebänke instandgesetzt werden. Über den derzeitigen Zustand des Weges und der Bänke werden des Öfteren Beschwerden von Passanten an die Kolonie herangetragen. Hier bedarf es baldiger Abhilfe seitens der Stadt.
Beigeordneter Blanck schließt als Ausschussvorsitzender die Sitzung um 17.30 Uhr.
Beschluss:
ALLRIS Dokumente
Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |