Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr ASCHENBRENNER bittet für eine der nächsten Sitzungen um Erarbeitung eines Vorschlags für die Verbesserung der Verkehrssituation auf der Straße Auf der Höhe, wo es täglich zu gefährlichen Situationen durch Fußgänger komme, die sich durch parkende Fahrzeuge drängeln, insbesondere wenn der Bus die Straße passiere.
Zudem sollte nach seiner Kenntnis der Ausbau und die Deckelung der Ostumgehung bis 2020 abgeschlossen sein. Dies sei im Verkehrsausschuss noch nicht thematisiert worden. Er fragt, ob es eine Planung der Stadtverwaltung gebe.
Als Letztes spricht er noch den Wirtschaftsweg parallel zur Ostumgehung beim Handelshof an, der durch seine Nutzung als Zufahrt zu einem Bodenlagerplatz so marode sei, dass er für Fußgänger und Radfahrer nicht mehr betret- oder befahrbar sei.
Stadtrat MOßMANN antwortet, dass die Situationen Auf der Höhe und dem Wirtschaftsweg geprüft werden. Zum Ausbau und Deckelung der A39 teilt er mit, dass diese in der Zuständigkeit der Landesstraßenbauverwaltung liegen. Ein diesbezüglicher Planfeststellungsbeschluss werde nicht vor 2018 erwartet.
Ratsherr Dr. SCHARF erwähnt, dass für den Ausbau der Querung Fuchsweg bereits in den Haushalt 2015 Mittel eingestellt worden seien und hinterfragt, wann mit den Maßnahmen begonnen werde. Er sehe diese Querung als überaus notwendig für die Schulwegesicherheit und auch für die Asylbewerber im Olympischen Dorf an.
Stadtrat MOßMANN weist auf die Ausführungen von Frau Hesebeck im Verkehrsausschuss vom 04.11.2015 hin, dass eine Umsetzung stattfinden werde, jedoch Verhandlungen mit dem Land noch laufen. In diesem Zusammenhang solle der Fuchsweg auch durchgehend beleuchtet werden.
Auf die Frage von Ratsherrn BÖGERSHAUSEN, ob ein Zeitplan für die Querung Bleckeder Landstraße/Horst-Nickel-Straße bestehe, antwortet Stadtrat MOßMANN, dass in 2016 als erster Schritt eine Lichtsignalanlage aufgebaut werde.
Nach Meinung von Beigeordnetem PAULY wird in Lüneburg zuviel Streusalz verwendet, was zu Verschleiß an Fahrrädern führe. Er bittet um Informationen zum Vorgehen im Winterdienst, der durch die AGL durchgeführt wird.
Stadtrat MOßMANN meint, dass die AGL vor mehreren Monaten eine Presseinformation herausgegeben habe. Er werde diese an Herrn Pauly weiterleiten. Beschluss:
Der Verkehrsausschuss nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |