Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Steinrücke erläutert eingangs die Hintergründe und die Notwendigkeit einer Entscheidung. Herr Buchholz als Vertreter des Herbergsvereins berichtet detailliert über die im Juni 2012 begonnene Arbeit. Bei den Geschäftsleuten und der Polizei, die mittlerweile nur noch selten eingreifen müsse, sei diese gut angekommen. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss ist übereinstimmend der Auffassung, dass die Arbeit zu deutlichen positiven Veränderungen geführt habe, und begrüßt auch die Beteiligung des Landkreises.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Landkreis Lüneburg und dem Herbergsverein Wohnen und Leben e.V. Gespräche über die Fortsetzung der vertraglichen Beziehungen hinsichtlich der aufsuchenden Sozialarbeit Am Sande aufzunehmen und eine entsprechende Vereinbarung zu treffen, die für die Hansestadt jährliche Kosten von nicht mehr als 10.000,00 EUR mit sich bringt.
Abstimmungsergebnis:
Der Beschlussvorschlag wird einstimmig angenommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |