Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Fachbereichsleiterin Hesebeck führt aus, dass auch in diesem Jahr Fahrbahndeckensanierungsarbeiten durchgeführt werden sollen. Straßenbereiche, für die im laufenden Jahr eine Deckensanierung vorgesehen war, wurden hierzu in eine Prioritätenliste, die in der heutigen Sitzung näher erläutert wird, aufgenommen. Wie auch in den Jahren zuvor ist vorgesehen, die Sanierung in zwei verschiedenen Bauweisen durchzuführen. Ein Teil der Straßenzüge wird hierbei in Kaltbauweise und der Rest der aufgelisteten Straßen in herkömmlicher Bauweise saniert. Über die unterschiedlichen Bauweisen wurde in mehreren früheren Ausschusssitzungen bereits hinlänglich vorgetragen, so dass man sich heute darauf beschränken kann, welche Abschnitte einzelner Straßen in welcher Bauweise saniert werden sollen. Anhand einer Power-Point-Präsentation (Anlage I) werden einzelne Straßenzüge mit ihren jeweiligen Schadensbildern anhand von Fotos aufgezeigt. Hierbei wird auf die jeweiligen Kosten näher eingegangen. In Kaltbauweise kommen Straßensanierungen in Höhe von 155.000 €, in herkömmlicher Bauweise Straße in Höhe von 115.000 € zur Ausführung. Insgesamt werden damit für Straßendeckensanierungen 2015 270.000 € eingesetzt. Für die Umsetzung der Maßnahmen werden Haushaltsmittel aus Rückstellungen eingesetzt.
Ratsherr Löb interessiert, ob man im Bereich der Lüner Rennbahn nicht die Anlieger an den Kosten beteiligen könne.
Fachbereichsleiterin Hesebeck stellt klar, dass man dies nur könne, wenn man den Straßenzug komplett mit Erneuerung des Unterbaus sanieren würde. Der dann aufzubringende Eigenanteil der Stadt wäre um ein vielfaches höher als der jetzt hier eingesetzte Betrag für diese Deckensanierung insgesamt.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.
Beigeordneter Dörbaum verliest den Beschlussvorschlag und stellt ihn zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung stimmt der vorgestellten Prioritätenliste 2015 zu.
Beschluss: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung stimmt der vorgestellten Prioritätenliste 2015 zu. ALLRIS Dokumente
Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |