Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Angefordertes Dokument nicht im Bestand)
Beratungsinhalt:
OB Mädge gibt eine Einführung in den Tagesordnungspunkt. Im Anschluss erläutert Frau Steinrücke anhand einer Power-Point-Präsentation die derzeitige Anzahl und Unterbringung von Flüchtlingen und insbesondere die Verteilung auf die Schulen und Schulformen.
Die Schulleiterin der GS Heiligengeistschule Frau Geck erläutert im Folgenden das Konzept der DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache), welches an ihrer Schule übergreifend von der 1.-4. Klasse Anwendung findet. Dabei ist auffallend, dass etwa die Hälfte der Kinder nicht alphabetisiert sind und dieses eine große Herausforderung für alle Beteiligten ist, denn nach diesem Konzept wird zuerst an einem umgangssprachlichen Sprachschatz gearbeitet, das Fachspezifische wird dann in den Regelklassen weiter aufgearbeitet. Den Sprachschatz dieser Kinder zu fördern, bedeutet ihnen eine Schlüsselkompetenz zu vermitteln, um ihnen den Weg zur Bildung zu ermöglichen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |