Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsherr Srugis hinterfragt die Personalkostensteigerungen sowie Steigerungen der sonstigen betrieblichen Aufwendungen im Vergleich zum Plan 2014.
Beigeordneter Pauly ergänzt dazu, dass er den Fokus auf das Betriebsergebnis läge und sich somit eine Abweichung von ca. 1,0 Mio. € im Vergleich zur Vorjahresplanung ergibt. Laut Hochrechnung für 2014 scheint sich die Ergebnisentwicklung des Betriebsergebnisses zu verstetigen. Er bittet die Geschäftsführung um Stellungnahme dazu und fragt nach Perspektiven.
Herr Günther, Geschäftsführer der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH, führt dazu aus, dass die Personalaufwendungen aus Gründen der Tarifanpassung steigen und nicht durch Personalaufstockung. Durch die Umbaumaßnahmen verringern sich natürlich die Umsatzerlöse und führen insgesamt zu einem schlechteren Ergebnis. Jedoch werden die Umsätze ab 2016 nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wieder ansteigen. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:
Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2015 der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH inklusive einer Kreditaufnahme für Investitionen von bis zu 4.000.000 € zuzustimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |