Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Der Schulleiter der Schule Am Knieberg, Herr Eckhard, erläutert die Kooperation und betont, dass 95% der Kooperationen auf diesem Gebiet erfolgreich sind, im Rahmen der Inklusion aber natürlich nur ein „Brückenkonstrukt“ sind, denn echte Inklusion bedarf einiger Anstrengung auf vielen Gebieten, um zu gelingen. Die Schule Am Sandberg hat dazu ein pädagogisches Konzept entwickelt, es ist als Anlage beigefügt.
In der sich anschließenden Diskussion wird insbesondere die Unterbringung der Koop-Klasse und die Einrichtung eines Wickelraumes thematisiert, da hier noch Klärungsbedarf zwischen den Schulen und der Hansestadt als Schulträger besteht, um die räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
Beschluss: Einstimmig fasst der Schulausschuss einen dem Beschlussvorschlag der Verwaltung entsprechenden Beschluss.
Beschlussvorschlag: Es wird beschlossen, ab dem Schuljahr 2014/2015 an der Grundschule Am Sandberg in Ochtmissen eine Kooperationsklasse der Schule am Knieberg unter folgenden Bedingungen einzurichten: - Die Baugenehmigung für den Mobilcontainer wird verlängert. - Der Schulausschuss des Landkreises Lüneburg stimmt dem Vorhaben zu. - Der Schulvorstand der Schule Am Knieberg erteilt sein Einverständnis zur Kooperation zwischen den Schulen. - Mit dem Landkreis Lüneburg als Schulträger der Schule Am Knieberg ist eine Vereinbarung über die Kostenbeteiligung abzuschließen. Dabei ist eine 50% ige Beteiligung des LK an den Um-/Baukosten und eine 20 %ige Beteiligung an den laufenden Sachkosten anzustreben.
Die Verwaltung wird beauftragt, das Notwendige zu veranlassen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |