Bürgerinformationssystem

Auszug - Bericht der stellvertretenden Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zum Stand der Planungen "150-Jahr-Feier"  

 
 
Sitzung des Feuerwehrausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Feuerwehrausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 04.03.2014    
Zeit: 16:00 - 17:13 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehr-Mitte, Großer Sitzungssaal
Ort: 21337 Lüneburg, Lise-Meitner-Straße 12
VO/5565/14 Bericht der stellvertretenden Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte zum Stand der Planungen "150-Jahr-Feier!"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Federführend:Bereich 32 - Ordnung und Verkehr Bearbeiter/-in: Wehrend, Daniela
 
Beschluss

Beratungsinhalt:

Beratungsinhalt:

 

Die stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte erläutert den Mitgliedern des Feuerwehrausschusses die umfangreiche Planung zur Feier des 150-jährigen Jubiläums.

Die Veranstaltung findet nicht wie geplant auf den Sülzwiesen, sondern am Feuerwehrhaus Lüneburg-Mitte in der der Lise-Meitner-Straße und am 31. August 2014 mit der Durchführung der Wettkämpfe zum Kreisfeuerwehrtag auch auf dem Gelände in Rettmer, Lüneburger Straße, statt. Unter anderem sind folgende Veranstaltungen geplant:

 

              -              Ab Mai regelmäßig ein Infostand in der Bäckerstraße

              -              Am 28.06.2014 Geburtstag der Feuerwehr Mitte:

- 10:00 Uhr - 12:00 Uhr findet im Fürstensaal ein Festakt mit den Kameraden der Feuerwehr Lüneburg-Mitte samt Rat, Verwaltung und Gästen statt,

                            - Veranstaltungen in der Bäckerstraße und Am Markt -Feuerwehrmeile-

„Du und deine Feuerwehr“ Stände, Aktionen, Fahrzeugausstellung,

- Abends eine Geburtstagsfeier für die Mitglieder der Feuerwehr Mitte

 

              -              28.08. Kinderdisco am späten Nachmittag mit DJ Marko

 

              -              29.08. ab 19:00 Uhr Einladung zu einem Festkommers mit geladenen Gästen in der Fahrzeughalle Lüneburg Mitte

 

              -              30.08. Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg mit Damenprogramm

                            Ab 20:00 Blaulichtparty für jedermann mit Liveband und Tombola

 

              -              31.08. ab 08:00 Uhr Kreisfeuerwehrwettkämpfe für die aktive Feuerwehr auf dem Gelände der Feuerwehr Lüneburg-Süd mit Unterstützung der südlichen Feuerwehren.

Abnahme der Jugendflamme Stufe II für Jugendfeuerwehren sowie „Spiele ohne Grenzen“ für Kinderfeuerwehren in der Lise-Meitner-Straße. Es wird ein Pendelverkehr zwischen Lise-Meitner-Straße und Lüneburger Straße eingerichtet. Zudem werden eine Oldtimerausstellung und viel Programm für Familien geboten.

 

Frau Fischer weist auf die Möglichkeit einer Spende für die Veranstaltung hin und wirbt zur Entlastung der Kameradinnen und Kameraden für eine ehrenamtliche Unterstützung als Helferin oder Helfer bei den Veranstaltungen.

 

Beschluss:

 

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.