Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsherr VÖLKER verliest die mit der Einladung versandte Anfrage.
Oberbürgermeister MÄDGE antwortet, die Hansestadt Lüneburg habe seit Beginn der Planungen für die Kulturbäckerei davon geredet, Ikarus dort unterbringen zu wollen und man stehe weiterhin dazu. Der Einzug in die Kulturbäckerei solle zum Herbst 2014 erfolgen. Dafür müsse gemeinsam eine andere Konstruktion als bisher für den Betrieb der Kunstschule gefunden werden. Gemeinsam heiße, dass sich Ikarus, Sparkassenstiftung, Landkreis und Hansestadt Lüneburg zusammensetzen, um eine Lösung zu finden, wie die bisherige hochwertige ehrenamtliche Arbeit professionalisiert werden könne. Auf Zahlen wolle er sich jetzt noch nicht festlegen. In den städtischen Haushalt werde zunächst eine kleine Anschubfinanzierung eingeplant. Ikarus sei aus der VHS heraus entstanden und es müsse geklärt werden, wo die Kunstschule künftig organisatorisch angebunden werden könnte, ob weiter bei der VHS oder vielleicht bei der Musikschule oder beim Theater, denn es gebe bei Ikarus neben den Kunstschülern auch rd. 100 Ballettschüler, für die in der Kulturbäckerei keine Unterrichtsräume geschaffen werden könnten. Ein tragfähiges Konzept solle rechtzeitig zum Umzug im Herbst 2014 feststehen. Stadt und Landkreis sei klar, dass hierfür von beiden ab 2015 (überschaubare) Ressourcen eingeplant werden müssten. Ikarus könne zunächst bis zum Frühjahr 2014 im Gebäude der alten Musikschule bleiben.
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |