Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Meyer, Geschäftsführer der Service Plus Lüneburg GmbH, erläutert das Geschäftsmodell der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist innerhalb des Konzerns Gesundheitsholding Dienstleisterin und erbringt ihre Leistungen mit eigenem und beigestelltem Personal. In 2012 sind weitere 17 Mitarbeiter durch die Service Plus eingestellt worden. In 2012 sind die Aufgaben Pflegedienst und Transportdienst übernommen worden, was zu einer Steigerung der Umsatzerlöse geführt hat.
Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:
Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie in der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH werden angewiesen, die Beteiligungsvertreter der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH in der Gesellschafterversammlung der Service Plus Lüneburg GmbH anzuweisen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2012, der Zuführung des Jahresüberschusses in die allgemeine Gewinnrücklage sowie der Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2012 zuzustimmen.
Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH werden angewiesen, die Beteiligungsvertreter der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH in der Gesellschafterversammlung der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH anzuweisen, die Beteiligungsvertreter der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH in der Gesellschafterversammlung der Service Plus Lüneburg GmbH anzuweisen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2012, der Zuführung des Jahresüberschusses in die allgemeine Gewinnrücklage sowie der Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2012 zuzustimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |