Bürgerinformationssystem

Auszug - Service Plus Lüneburg GmbH - Jahresabschluss 2012 Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 18.09.2013    
Zeit: 16:05 - 18:15 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
VO/5293/13 Service Plus Lüneburg GmbH - Jahresabschluss 2012
Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Pupke, Annika
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft & Beteiligungsverwaltung, Controlling Bearbeiter/-in: Pupke, Annika
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Meyer, Geschäftsführer der Service Plus Lüneburg GmbH, erläutert das Geschäftsmodell der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist innerhalb des Konzerns Gesundheitsholding Dienstleisterin und erbringt ihre Leistungen mit eigenem und beigestelltem Personal. In 2012 sind weitere 17 Mitarbeiter durch die Service Plus eingestellt worden. In 2012 sind die Aufgaben Pflegedienst und Transportdienst übernommen worden, was zu einer Steigerung der Umsatzerlöse geführt hat.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:

 

Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie in der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH werden angewiesen, die Beteiligungsvertreter der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH in der Gesellschafterversammlung der Service Plus Lüneburg GmbH anzuweisen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2012, der Zuführung des Jahresüberschusses in die allgemeine Gewinnrücklage sowie der Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2012 zuzustimmen.

 

Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH werden angewiesen, die Beteiligungsvertreter der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH in der Gesellschafterversammlung der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH anzuweisen, die Beteiligungsvertreter der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH in der Gesellschafterversammlung der Service Plus Lüneburg GmbH anzuweisen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2012, der Zuführung des Jahresüberschusses in die allgemeine Gewinnrücklage sowie der Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2012 zuzustimmen.