Bürgerinformationssystem

Auszug - Finanzierung Seniorenservicebüro/Pflegestützpunkt ab 2014  

 
 
Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Sozial- und Gesundheitsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 14.08.2013    
Zeit: 16:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: LüWo-Sitzungsraum
Ort: Auf der Höhe 56, 21339 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Koch gibt zunächst einen Überblick über Aufgaben und Leistungen des Senioren-servicebüros, stellt die derzeitige Struktur der Finanzierung dar, erläutert die für die Zeit ab 2014 noch ungeklärte Förderungssituation und deren Ursachen, und weist insbesondere auf die Mischfinanzierung und den kommunalen Anteil hin.

Herr Herder berichtet über Einzelheiten der Arbeit des Seniorenservicebüros und die erfreulich hohe Inanspruchnahme durch die Bürger.

Herr Salewski möchte wissen, ob davon auszugehen sei, dass dauerhaft zusätzliche Mittel benötigt werden.

Herr Herder bestätigt dies.

Herrn Meißner interessiert, in welchem Umfang Beratungen von Bürgern aus dem Landkreis stattfinden.

Zahlen hierzu liegen laut Herrn Herder nicht vor, sie kämen aber durchaus vor.

Frau Güntner lässt über den Beschlussvorschlag abstimmen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss empfiehlt, die Arbeit des Seniorenservicebüros im bisherigen Umfang fortzusetzen.

Die Verwaltung wird beauftragt, zur Kostendämmung Drittmittel zu akquirieren.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Der Beschlussvorschlag wird einstimmig angenommen.