Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr DR. LUX stellt den Jahresbericht für die Ratsbücherei anhand der als Anlage 1 beigefügten Präsentation ausführlich vor und beantwortet Fragen der Ausschussmitglieder zur Diebstahlsicherung und zum Verleih von wertvollen Büchern aus dem Altbestand, der auch weiterhin trotz der angespannten Finanzlage unentgeltlich erfolgen sollte, weil damit ein hoher Marketingwert für die Hansestadt Lüneburg verbunden sei. Mit der Präsentation dieser Schätze in Ausstellungen renommierter Museen sichere sich Lüneburg eine bundes- und europaweite Wahrnehmung.
Im Anschluss stellt Herr DR. LUX den Jahresbericht für das Stadtarchiv anhand der als Anlage 2 beigefügten Präsentation vor.
Ratsfrau SCHELLMANN fragt, wie es mit Ausstellungen im Archiv zu bestimmten Themen aussehe.
Herr Dr. LUX antwortet, dazu sei der Personalbestand im Stadtarchiv zu klein. Er habe im Übrigen die Erfahrung gemacht, dass bei Archivalienausstellungen häufig der recht hohe Aufwand nicht in angemessener Relation zur Besucherzahl stehe. Gern beteilige er sich aber bei Kooperationen mit Museen, wie z.B. bei der Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum anlässlich des Hansetages 2012 oder einer kleinen Ausstellung der deutsch-dänischen Gesellschaft.
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis.
ALLRIS Dokumente
Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |