Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Stadtbaurätin Gundermann, Bereichsleiterin Hesebeck und Bereichsleiter Zurheide führen die Ausschussmitglieder durch das B-Plangebiet Hanseviertel sowie durch den Bereich des ehem. StOV-Geländes.
Während des Rundganges wird anhand von Planunterlagen (Anlage I) auf die Grünflächenentwicklung des B-Plangebietes und des ehem. StOV-Geländes näher eingegangen. Hierbei werden insbesondere die öffentlichen Grünflächen und die Flächen, die sich zu Sandtrockenrasen entwickeln sollen, aufgezeigt. Auch ist durch Reduzierung der Weidenutzung die Entwicklung von mesophylem Grünland vorgesehen. Die vorhandenen strukturreichen Gehölzbestände sollen erhalten und durch die teilweise Umwandlung von Nadel- zu Laubwald weiterentwickelt werden. Auf die bereits fertiggestellten bzw. noch zu erstellenden Rad- und Fußwegeverbindungen wird näher eingegangen- Der Endausbau der Hansestraße und der Wohnstichstraßen soll noch im Jahre 2013 zum Abschluss gebracht werden. Abschließend wird im Zuge der Sanierung des ehem. StOV-Geländes der angelegte und zwischenzeitlich fertiggestellte Kinderspielplatz an der Rabensteinstraße in Augenschein genommen.
Nach Abschluss des Rundganges nehmen die Ausschussmitglieder den während des Rundganges vorgetragenen Sachstand und die dargestellten aber noch nicht abschließend durchgeführten Maßnahmen zur Kenntnis.
Im Anschluss an die Ortsbesichtigung wird die Sitzung im Sitzungsraum fortgeführt. Beschluss:
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |