Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil  

 
 
Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 19.02.2013    
Zeit: 15:30 - 18:25 Anlass: Sitzung
Raum: St. Ursula Schule
Ort: St. Ursula-Weg 5, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

8

8.1. Erster Stadtrat Koch teilt mit, dass der Jahresbericht des Schubz vorliegt und als Anlage dem Protokoll beigefügt wird. Das Schubz strahlt mittlerweile weit über den Landkreis hinaus und hat gute Besucherzahlen. Hansestadt und Landkreis teilen sich vereinbarungsgemäß die Kosten für Personal und Sachmittel.

Aufgrund der räumlichen Situation und Eigenbedarf der Universität steht eine räumliche Veränderung an. Durch einen Sponsor sind mittelfristig Mietaufwendungen voraussichtlich abgedeckt. Z. Zt. wird ein Umzug in den Bereich des ehem. Anna-Vogeley-Heimes in der Wichernstraße geprüft.

 

8.2. Erster Stadtrat Koch erklärt, dass im Zuge der Inklusion ab Schuljahr 2018 eine vollständige Beschulung aller Kinder mit Beeinträchtigungen in den allgemeinbildenden Schulen sicherzustellen ist.

Bis dahin haben die Schulträger durch Bereitstellung jeweils einer Schule der jeweiligen Schulform für die inklusive Beschulung zu sorgen. Dies können auch Schulträger gemeinsam erledigen. Die Hansestadt ist hierzu mit dem Landkreis in gutem Kontakt.

 

Die Schulträger haben allerdings nicht dem Wunsch der Landesschulbehörde entsprochen und sog. "Schwerpunktschulen" gemeldet. Nach übereinstimmender Auffassung der Schulträger sollte damit ein Abschieben betroffener Schüler  verhindert werden, weil gerade dies dem Geist der Inklusion widerspricht.

 

 

8