Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Sauer, Geschäftsführer der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH, erläutert die Gründe für die Auflösung der Quintus APP GmbH. Die Stelle der Pflegedienstleitung konnte nicht besetzt werden, weitere 5 Mitarbeiter konnten nicht gefunden werden, so dass eine Betriebsaufnahme nie möglich gewesen ist. Die Chancen der Betriebsaufnahme waren von Anfang relativ gering, aber eine Kooperation im Raum Harburg sollte nicht ausgeschlagen werden, obwohl die Städtische Pflegezentrum GmbH den Aufgabenbereich abdeckt.
Ratsherr Srugis begrüßt, dass die wichtige Aufgabe durch die Städtische Pflegezentrum Lüneburg GmbH wahrgenommen wird. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:
Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung des Städtisches Pflegezentrum Lüneburg GmbH werden angewiesen, die Beteiligungsvertreter der Städtisches Pflegezentrum Lüneburg GmbH in der Gesellschafterversammlung der Quintus APP GmbH anzuweisen, der Auflösung der Gesellschaft sowie der Abberufung der Geschäftsführung zum 31.12.2012 zuzustimmen.
Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH werden angewiesen, die Beteiligungsvertreter der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH in der Gesellschafterversammlung der Städtisches Pflegezentrum Lüneburg anzuweisen, die Beteiligungsvertreter der Städtisches Pflegezentrum Lüneburg GmbH in der Gesellschafterversammlung der Quintus APP GmbH anzuweisen, der Auflösung der Gesellschaft sowie der Abberufung der Geschäftsführung zum 31.12.2012 zuzustimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |