Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Die Gleichstellungsbeauftragte Frau ULLMANN stellt den zweiten Bericht über die Maßnahmen der Hansestadt Lüneburg zur Gleichstellung von Frauen und Männern für die Jahre 2009 bis 2011 vor. Sie weist darauf hin, dass der Bericht die Schwerpunkte ihrer Arbeit zusammenfasst. Der Aufbau des Berichtes wird beschrieben und die einzelnen Themen erläutert.
In der Hansestadt nimmt die Gleichstellungsbeauftragte Frau ULLMANN regelmäßig an Vorstellungsgesprächen teil. Die Planungen für das Jahr 2012 und der zu erstellende Gleichstellungsplan werden vorgestellt und diskutiert.
Die Gleichstellungsbeauftragte Frau ULLMANN erläutert ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte für Hansestadt und Landkreis Lüneburg und stellt fest, dass Synergieeffekte besonders bei der Projektarbeit genutzt werden können. Für die Wahrnehmung der Aufgaben in Hansestadt und Landkreis Lüneburg steht ein großes Netzwerk zur Verfügung Frau ULLMANN bedankt sich ausdrücklich bei den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, die ihre Arbeit unterstützen. Dadurch war eine Einarbeitung in die Stadtstrukturen schnell möglich.
Ein reger Austausch zwischen den Mitgliedern des Ausschusses über die Vielzahl der Tätigkeiten und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten findet statt.
Die Mitglieder des Ausschusses bedanken sich für die Arbeit von Frau Ullmann. Beschluss:
Der Ausschuss für Gleichstellung nimmt den Bericht zur Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |